Moderner Bahnhof Neumarkt als Mobilitätsdrehscheibe für die Region

AB_780x500_Handke_Egger_Klausner_Neumarkt_2025

Der modernisierte Bahnhof Neumarkt stärkt die regionale Verkehrsanbindung und unterstützt Pendler:innen, Wirtschaft und Tourismus im Flachgau. Im Bild v.l.n.r.: LAbg. Bgm. David Egger, SPÖ Verkehrssprecherin LAbg. Sabine Klausner & Bundesminister Peter Hanke (Foto: SPÖ).

Beim heutigen Medientermin in Neumarkt unterstrichen Verkehrsminister Peter Hanke und Bürgermeister David Egger-Kranzinger die zentrale Rolle des öffentlichen Verkehrs für eine gerechte und nachhaltige Mobilitätswende. Gerade in wachsenden Regionen wie dem Flachgau ist eine gut ausgebaute Bahninfrastruktur ein entscheidender Standortfaktor.

Starkes Signal für die Region: Neumarkter Bahnhof als Mobilitätsknoten.

„Der neue Bahnhof in Neumarkt am Wallersee ist ein zentraler Verkehrsknoten für unsere gesamte Region“, betont Bürgermeister David Egger-Kranzinger im Rahmen des heutigen Medientermins mit Bundesminister Peter Hanke. Mit rund 2.700 Pendler:innen täglich, modernen P+R-Anlagen mit über 400 Pkw-Stellplätzen, einer Kapazität für 180 Fahrräder und 60 Motorräder sowie einem Bus-Terminal sei Neumarkt ein Vorzeigeprojekt in Sachen klimafreundlicher Mobilität. Bei seinem Besuch hielt Mobilitätsminister Peter Hanke fest: „Was hier am Bahnhof Neumarkt täglich passiert, ist gelebte Intermodalität im besten Sinne. Mit dem Busterminal und der P+R-Anlage haben die Menschen tolle Möglichkeiten, das Öffi-Angebot in ihren Alltag komfortabel und reibungslos zu integrieren. Nur wenn wir die Verkehrsträger gemeinsam denken, statt sie gegeneinander auszuspielen, kann die Mobilitätswende gelingen!“

SPÖ-Bürgermeister David Egger-Kranzinger verweist auf die Herausforderungen bei der sogenannten „letzten Meile“: „Viele Pendler:innen würden gern auf die Bahn umsteigen, wenn die Anbindung vom Wohnort besser wäre. Hier braucht es mehr Unterstützung für die Gemeinden.“

Wichtiger Standortfaktor für Wirtschaft und Tourismus

„Ein gut angebundener Bahnhof bringt nicht nur Pendler:innen schneller und stressfreier ans Ziel, er stärkt auch den Wirtschafts- und Tourismusstandort Wallersee“, so David Egger-Kranzinger weiter. In der Region sind über 1.200 Unternehmen aktiv, von großen Arbeitgebern wie Palfinger (Köstendorf), Quehenberger Logistics (Straßwalchen) oder Windhager/BWT (Seekirchen) bis zu zahlreichen Klein- und Mittelbetrieben. „Für all diese Menschen, ob Urlaubsgäste, Arbeitnehmer:innen oder Unternehmer:innen, ist ein leistungsfähiger Bahnhof wie der in Neumarkt ein echter Mehrwert.“

  • Hallo-Salzburg

    Hallo Salzburg!
    Das neue Magazin für das Land Salzburg.

  • Kontrast Blog

    Das sozialdemokratische Magazin Kontrast.at begleitet mit seinen Beiträgen die aktuelle Politik. Wir betrachten Gesellschaft, Staat und Wirtschaft von einem progressiven, emazipatorischen Standpunkt aus. Kontrast wirft den Blick der sozialen Gerechtigkeit auf die Welt.

  • Mitglied werden

    Werden Sie Mitglied in der Salzburger SPÖ.