Volkshilfe Salzburg beschäftigt 500 MitarbeiterInnen

Vbgm. a.D. Christine Homola, Präsidentin des Vereins der Volkshilfe Salzburg | Mit Stichtag 1. Juni arbeiten 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bundesland Salzburg bei der Volkshilfe.
„Mit Stichtag 1. Juni 2016 beschäftigt die Volkshilfe Salzburg mehr als 500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Bundesland Salzburg. Unser Unternehmen ist damit zu einem der größten sozialen Dienstleistungsunternehmen und einem bedeutenden Arbeitgeber in Salzburg gewachsen“, zeigt sich Vbgm. a.D. Christine Homola, Präsidentin des Vereins der Volkshilfe Salzburg, erfreut. Homola führt weiter aus: „Ich bin sehr stolz darauf, dass wir den Mitarbeiterstand von 500 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen erreicht und mit 1. Juni nun auch überschritten haben. Bemerkenswert ist auch dass der Anteil der Frauen unter den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Volkshilfe Salzburg bei über 90 Prozent liegt. Über 1700 Kundinnen und Kunden werden derzeit von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Volkshilfe mit Professionalität, Herz und Engagement betreut“, so die Präsidentin.
Breites Angebot an sozialen Dienstleistungen
„Die Volkshilfe GmbH bietet“, so Christine Homola, „ein sehr breites Angebot an sozialen Dienstleistungen: Pflege & Betreuung (Unterstützung im Haushalt, Hauskrankenpflege, Notruftelefon, Betreutes Wohnen), Angebote bei Behinderung (Persönliche Assistenz, Persönliche Assistenz zu Hause, Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz, Freizeitassistenz, Behindertenerholung, Pflegerische Assistenz an Pflichtschulen), Beratung & Psychologische Betreuung (Psychosoziale Rehabilitation, Psychotherapie für Gehörlose) sowie Arbeitsintegration (Per Consult). Die Volkshilfe ist zudem in allen Salzburger Bezirken vertreten.“
Vbgm. a.D. Christine Homola seit April 2016 neue Präsidentin der Volkshilfe Salzburg
Christine Homola, ehemalige Vizebürgermeisterin der Stadt Salzburg, wurde am 8. April zur neuen Präsidentin des Vereins der Volkshilfe Salzburg gewählt, der wiederum zu 100 Prozent Eigentümer der Volkshilfe Dienstleistungs-GmbH ist. Derzeit sind ca. 1.400 Menschen im Bundesland Mitglieder des Vereins der Volkshilfe Salzburg, der vor allem ehrenamtliche Arbeit leistet. Hauptzielsetzung ist die Unterstützung älterer, beeinträchtigter und sozial benachteiligter Menschen, die Soforthilfe im Katastrophenfall – und ein starkes Engagement in der Armutsbekämpfung.