Wir lassen niemanden zurück – Bildung statt Armut!

Der kommende Ausschuss des Salzburger Landtags wird von der SPÖ unter das Motto `Wir lassen niemanden zurück – Bildung statt Armut!` gesetzt. Bettina Brandauer und Barbara Thöny sprechen dabei unter anderem das Problem der Kinder an, die einen Schulbesuch verweigern. 
 
Dieser sog. Schulabsentismus hat sich seit Corona verschärft. Wir sehen, dass hier Handlungsbedarf besteht, dann können Schulabbrüche und die damit einhergehenden Armutsgefährdungen verhindert werden."
 
MOSAIK finanziell absichern und Familien helfen
MOSAIK – Mobile soziale Arbeit im Kindergarten – bietet freiwillige, vertrauliche, und kostenlose Beratung bei Erziehungsfragen, bei Überlastungen, bei finanziellen und sozialen Herausforderungen. Diese Einrichtung der Caritas entlastet durch ihre Arbeit nicht nur die Eltern, sondern auch die Pädagog:innen in den Kindergärten. „Die Finanzierung durch den Bund ist aber nur bis Juli 2026 gesichert. Wir wollen sicherstellen, dass aber auch für die Zeit danach Gelder vorhanden sind um dieses äußerst wertvolle Angebot beibehalten zu können“, erklären Bettina Brandauer und Barbara Thöny unisono. 
 
Landesregierung darf nicht verantwortungslos, kaltherzig und kurzsichtig reagieren
Alles was jetzt in Bildung, Kinder- und Jugendhilfe etc. investiert wird erspart in Zukunft Ausgaben in Sozialhilfen und armutseindämmenden Maßnahmen. Es ist zu hoffen, dass das Haslauer und Co bewusst ist und unseren Anträgen zugestimmt wird.